K.I.F.A. Athen

K.I.F.A. Athen (Info eng/fr/deu)

Der Solidaritätsbereich “Soziale Solidaritätsklinik von Athen” wurde im Februar 2020 gegründet und wird in der rechtlichen Form der gemeinnützigen Gesellschaft unter dem Namen “Offene Solidaritätsstadt kommunale uneigenützige Gesellschaft” geleitet.  Sie befindet sich in einem gemieteten Büroraum im Zentrum von Athen, in der Iktinos Straße, Nummer 2.  Der ausschliessliche Zweck der Offenen Solidaritätsstadt ist es, die sozial Schwachen und diejenigen, die Hilfe benötigen – materiell, pharmazeutisch, psychologisch und medizinisch – unabhängig von Nationalität, Wohnort, Geschlecht, Alter oder Beruf in jeder Weise zu unterstützen. Die Unterstützung erfolgt durch die kostenlose Bereitstellung von Gütern, die für das menschenwürdige Leben notwendig sind, und die Deckung der medizinischen, psychiatrischen und zahnärztlichen Kosten, abhängig von den jeweiligen Möglichkeiten der Gesellschaft und den Möglichkeiten der Freiwilligen, die an ihren Aktionen beteiligt sind.

Die Erreichung der Ziele der Gesellschaft wird ausschließlich durch die Teilnahme von Freiwilligen und dem Angebot der ehrenamtlichen Arbeit erreicht. Jeder Freiwillige bietet sein Wissen, seine Fähigkeiten, sowie einen Teil seiner Freizeit freiwillig und ohne finanzielle oder sonstige materielle Gegenleistung im Wissen an, dass er dem Menschen, der sein spezielles Wissen und seine Fähigkeiten braucht, hilft. Voraussetzung für die Annahme der angebotenen ehrenamtlichen Arbeit durch die Gesellschaft ist der Beitrag des ehrenamtlichen Mitarbeiters zur Umsetzung der Aktionen der Gesellschaft  und zur Verwirklichung ihrer Ziele. 

 

Jan 2013-Jan 2020

Das Athener Gesundheitszentrum und Apotheke wurde am 22 Januar 2013 eröffnet. Es bedient mit seinen allgemeinmedizinischen, neurologischen, kinderärztlichen, frauenärztlichen, internistischen, pneumonologischen, HNO, unfallchirurgischen, psychiatrischen, sozialdienstlichen und zahnärztlichen Sprechstunden jeden Arbeitstag kostenlos unversicherte griechische oder ausländische Patienten. Ein Termin ist unter der Telefonnummer 2103802037 von 11:00 bis 18:00 jeden Arbeitstag vereinbar.
Mit unseren freiwilligen Mitarbeitern streben wir an die lückenlose und qualitative ärztliche Betreuung unseren unversicherten Mitmenschen, unabhängig von Herkunft oder Religion. Diese sind leider systematisch in staatlichen Krankenhäuser diskriminiert und trotz ihren offensichtlichen Prekarität zur Kasse gebeten werden. Wir versuchen die Übernahme aller Versicherungskosten vom staatlichen Gesundheitssystem. Zu diesem Zweck arbeiten wir mit einem umfangreichen Netz von privaten und öffentlichen Leistungstträgern zusammen. Um unsere Arbeit voranzutreiben und das notwendige Material zu besorgen, bitten wir um Ihrer Unterstützung, sowohl finanziell als auch im Sinne von überfluessigen Medikamenten. Wir bitten ebenfalls alle ärztliche und sozialdienstliche Mitarbeiter, die dieser Sache bewusst sind, um Ihre Hilfe als Beleg-Mitarbeiter, um eine universale, ungehinderte und qualitative Betreuung zu gewährleisten.