Dankschreiben

 Athen, den 23.1.2016

Sehr geehrte Freunde,

Es überrascht uns immer wieder wie aus den kleinsten, abgelegensten Orten Deutschlands so viel Menschenliebe und Barmherzigkeit sprüht. Dass Sie, von so weit weg, sich Zeit und Mühe genommen haben um Trost und Unterstützung unserem fünf Jahre lang kämpfenden Volk anzubieten, können wir nie vergessen. Seit einer Woche liegt Itzehoe  nicht in Hamburg, sondern in unseren Herzen, und wird dort immer bleiben.

Es ist zutiefst berührend dass Sie dort ein Unterstützung- und Freundenverein gegründet haben und dass Sie am 31. eine Veranstaltung organisieren um Beiträge und Medikamente für das KIFA zu sammeln. Unsererseits haben wir die nötige Unterlage (sehr offiziell) übersetzt und per Post gesendet in der Hoffnung dass diese in Ordnung sind.

Diese Initiativen und der Anklang dass sie bei der Bevölkerung erreichen, sind der Beweis dass die Menschen unseres Kontinents tiefe Bunde miteinander geknüpft haben. Solidarität und Barmherzigkeit bleiben nicht nur theoretische Werte sondern werden auch in der Praxis erlebt, im Alltag, hervorgerufen durch Ihre Aktionen. In einer Europa die wieder Mauern und Stacheldraht errichtet, werden diese Geste mehr als je gebraucht.

Genau für diese Aktionen lassen Sie uns unseren herzlichsten Dank aussprechen. Alle Mitarbeiter des KIFAs wissen dass wir, irgendwo in der Nähe von Hamburg, jetzt Freunde gemacht haben.

Mit großer Freude erwarten wir ihre Mitglieder sodass diese mit eigenen Augen über die Leistungen des KIFAs attestieren können. Diese werden an Einheimischen und Ausländer, Flüchtlinge und Asylanten, in unserer Räume und in der Aufnahmeläger Athens, überall und an jeden Bedürftigen gewährleistet.

All das wäre jedoch ohne Ihre Hilfe nicht möglich und dafür bedanken wir uns zutiefst.

Mit freundlichen Grüßen,

Die Mitarbeiter des sozialen Versorgungszentrums und Apotheke Athens